eXo Platform Community Edition 7.0 wird veröffentlicht

Nach der Veröffentlichung unserer Hauptversion eXo Platform 7.0 im letzten Monat freuen wir uns, die Veröffentlichung der eXo Platform Community Edition 7.0 bekannt geben zu dürfen.

Diese Edition enthält im Vergleich zur vorherigen Community Edition 6.5 viele Änderungen, sowohl in Bezug auf neue Funktionen als auch hinsichtlich der standardmäßig enthaltenen Features.”

Banner blog eXo 7.0 CE-1

Inhaltsangabe

1. Kernfunktionen

Im Kern basiert die Community Edition auf derselben Codebasis wie die Enterprise Edition. Die neue Version bringt viele neue Funktionen und Möglichkeiten mit sich, darunter:

  • Progressive Web-App für Desktop und Mobile

  • Neues Content-Management-System

  • Umfangreiche No-Code-Administrationsfunktionen

  • Vorlagenfunktionen – für Spaces, Sites und Seiten

  • Neue Bearbeitungsmöglichkeiten für Artikel und Notizen

  • Neuer App-Manager & integrierter Code-Editor zur Plattformerweiterung

All new capabilities are described and illustrated in the release blog here.

Alle neuen Funktionen werden im Release-Blog hier beschrieben und veranschaulicht.

2. Technischer Stack

Diese Version enthält Updates für alle Komponenten, darunter insbesondere:

  •  
  • JDK 21
  • Tomcat 10
  • Spring 6, Springboot 3.1

Die Version 7.0 aktualisiert zudem alle funktionalen Komponenten, einschließlich:

  •  
  • Jitsi 2.0.9457 
  • Elastic search 8.14.7
  • OnlyOffice 8.2
  • Mysql 8.4.3

3. Add-ons

3.1. Integrierte Add-ons

3.1.1. Dokumentenbearbeitung

Im Gegensatz zur eXo Platform CE 6.5 bietet die eXo Platform CE 7.0 standardmäßig Funktionen zur Dokumentenbearbeitung, da das OnlyOffice-Add-on nun vorinstalliert ist.

Die Online-Bearbeitung unterliegt jedoch den Open-Source-Einschränkungen von OnlyOffice – derzeit sind maximal 20 gleichzeitig geöffnete Dokumente möglich.

3.1.2. Multi-Videokonferenzen

Diese Version enthält ein neues Videokonferenz-Add-on. Dieses ermöglicht die Erstellung von Videokonferenz-Links (für Räume oder Personen) über die gesamte Plattform hinweg und unterstützt die Verwaltung mehrerer Videokonferenz-Anbieter.

3.2. Weitere Add-ons

3.2.1. mChat (Matrix)

Mit Version 7.0 ersetzt eXo Platform sein Chat-Modul durch eine komplett neue Lösung, basierend auf der Open-Source-Komponente Matrix.

Im Gegensatz zur Version 6.5 ist dieses Add-on nicht standardmäßig integriert, steht jedoch als Open-Source-Lösung zur Installation zur Verfügung.

3.2.2. Haupt-Videokonferenzlösung (Jitsi)

Das auf Jitsi basierende Videokonferenz-Add-on ermöglicht Videokonferenzen über die gesamte Plattform hinweg – etwa in Profilkarten, Veranstaltungen und mehr – für ein optimales Nutzererlebnis.

Dieses Add-on ist nicht vorinstalliert, aber als Open-Source-Lösung verfügbar.

3.2.3. Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Sicherheits-Add-ons (wie Zonen-basierte 2FA, Schutz vor Datenlecks etc.) stehen nicht zur Installation zur Verfügung.

3.2.4. Sonstige Add-ons

Viele weitere Add-ons sind verfügbar, etwa für E-Mail, persönlichen Kalender, persönlichen Speicher, Übersetzungsdienste, Virenschutz und mehr.

Einige dieser Add-ons sind Open-Source und frei installierbar, andere sind proprietär – abhängig von den Lizenzbedingungen der jeweiligen Drittanbieter.

3.3. Add-on-Manager

Der Add-on-Manager vereinfacht die Bereitstellung von Add-ons in der Plattform. Für die Community Edition ist dieser Manager nicht verfügbar.

4. Community vs. Enterprise

4.1. Funktionen & Fähigkeiten

eXo folgt einem Open-Core-Modell.

Sowohl die Community Edition als auch die Enterprise Edition von eXo Platform basieren auf derselben Codebasis.

Die Enterprise Edition bietet zusätzlich:

  • Erweiterte Funktionen

  • Alle Haupt-Add-ons standardmäßig vorinstalliert

  • Einen Add-on-Manager, der die Bereitstellung weiterer Add-ons vereinfacht

4.2. Upgrade-Plugin

Beide Editionen enthalten ein Upgrade-Plugin, das die Migration von einer 6.5-Instanz auf Version 7.0 unterstützt.

4.3. Services & Wartung

Mit der Version 7.0 passt eXo seine Wartungsrichtlinie an:

Der SLA-Support ist wie bisher nur für die EE-Edition verfügbar.

On-Demand-Services des Editors sind wie bisher nur für Enterprise-Kunden verfügbar.

4.4. Vergleichstabelle

Die folgende Tabelle fasst die genannten Unterschiede zusammen:

Community Edition
Enterprise Edition
KernfunktionenEnthalten (Standardpaket)Enthalten (Standardpaket)
Online-BearbeitungEnthalten (Standardpaket)Enthalten (Standardpaket)
ChatOpen-Source Add-onEnthalten (Standardpaket)
Videokonferenzen
  • Multi-Videokonferenz-Connector
  • Videokonferenz-Komponente (Jitsi)
Enthalten (Standardpaket) Open-Source Add-onEnthalten (Standardpaket) Enthalten (Standardpaket)
Erweiterte Sicherheit
  • Zonenbasierte 2FA
  • Schutz vor Datenlecks
  • Download- & Freigabebeschränkungen
Open-Source oder proprietäre Add-onsOpen-Source oder proprietäre Add-ons
Drittanbieter-ConnectorsOpen-Source oder proprietäre Add-onsOpen-Source oder proprietäre Add-ons
Add-on-Manager
Migrations-Manager
Wartung
Support
Individuelle Services

5. Verfügbarkeit

Die Version steht zum Download (docker compose) mit aktualisierter technischer Dokumentation hier zur Verfügung:

 

 

FREE DATASHEET

eXo Platform  : The Open-Source

Digital Workplace Platform

Download the eXo Platform  Datasheet and discover all the features and benefits

book-datasheet-7
cta-rectangle-rose
FREE DATASHEET

Download the eXo Platform Datasheet and discover all the features and benefits

5/5 - (1 vote)
Ich bin die Kommunikationsmanagerin bei eXo Platform. Ich bin eher zufällig in der Kommunikationsbranche gelandet, aber dieser Bereich vereint alles, was mich reizt: Kreativität, Energie, Meetings, kollaborative Arbeit, Austausch von bewährten Verfahren. Ich muss dem, was ich tue, einen Sinn geben und die Menschen in den Mittelpunkt all meines Handelns stellen.
Related posts
  • All
  • eXo
  • Anerkennung der Mitarbeiter
  • Arbeitsplatz
  • Branchentrends
  • Cartoon
  • Change Management
  • Digital Workplace
  • Digitale Transformation
  • Infografik
  • interne Kommunikation
  • intranet
  • Kollaboration
  • Leadership
  • Leitfaden
  • Mitarbeiter engagement
  • Mitarbeiter Erfahrung
  • Nachrichten
  • Onboarding
  • Open source
  • Produkt Nachrichten
  • Produktivität
  • Telearbeit
  • Tipps und Tricks
  • Uncategorized
  • Wissensmanagement
  • Zukunft der Arbeit
Leave a Reply

( Your e-mail address will not be published)

guest
0 Kommentare
Commentaires en ligne
Afficher tous les commentaires